Trauernde Kinder

Für Erwachsene ist es ein schwerer Schlag, wenn ein Familienmitglied verstirbt. Allerdings wissen sie, dass das Leben endlich ist. Zwar wird der Schmerz dadurch nicht geringer, aber der Verarbeitung des Verlusts ist mit diesem Wissen der Weg geebnet. Für Kinder ist die Erkenntnis eine zusätzliche Herausforderung.

Füreinander da sein

Zum Schmerz, dass ein geliebter Opa, eine Oma oder ein anderer Mensch nun wirklich nie mehr zurückkommt, gesellt sich das Unverständnis über diese Endgültigkeit. Dass Mama und Papa auch leiden, belastet die Jüngsten häufig zusätzlich.

Füreinander da zu sein, kann allen Generationen trostvoll sein – und die Jüngsten geben ihre Liebe gerne an die Eltern weiter, um Ihnen zu zeigen, dass sie mit Mama und Papa leiden. Lassen Sie Ihre Kinder spüren, dass dieses Mitleid wichtig und willkommen ist. In Zeiten der Trauer verschwinden Generationsunterschiede und Kindern tut es gut, zu sehen, dass Eltern sie ernst nehmen und durch das kindliche Mitgefühl etwas aufgebaut werden.

Gleichzeitig tut das gemeinsame Erleben Großen und Kleinen gut. Hand in Hand über den Friedhof zu gehen, Fotos von der verstorbenen Oma zu betrachten oder Opas Lieblings-CD anzuhören, schafft Verbundenheit, die Kraft gibt. Ebenso wie das gemeinsame Lesen – denn Bücher können zu einem wichtigen Lotsen auf dem Weg aus der Trauer von Kindern und ihren Eltern werden. Folgende Bücher können sehr hilfreich sein.

Buchtipps für trauernde Kinder

Elena Berz und Marine Ludin:
Opa hat seinen Hut vergessen.
Kindern den Tod erklären.
Sensible Trauerbewältigung bei Verlust von Großeltern.
Bilderbuch über den Umgang mit Tod und Trauer

Maila Ingvild:
Auf Wiedersehen, lieber Papa!
Trauerbuch für Kinder:
Trauer um den verstorbenen Vater verarbeiten.
Kindgerechtes Trauertagebuch zum Eintragen rund um Tod, Sterben und Trauerbewältigung

Tanja Wenz und Friederike Großekettler:
Abschied nehmen – Tod, Trauer und Erinnerung.
WAS IST WAS Junior Sachbuch Band 38

Michaelene Mundy und R.W. Alley:
Traurig sein ist okay!
Ein Trauer-Begleitbuch für Kinder, die einen Verlust erleben

Vera Lörks:
Mein Trauer-Mutmachbuch

Eva Terhorst und Tanja Wenz:
Kinder in der Trauer. Verstehen, trösten und ermutigen.
Ein Begleitbuch für Eltern

Britta Teckentrup:
Der Baum der Erinnerung.
Trauer und Tod